“ … die Niederländer sind die Fahrrad-Nation der westlichen Industrieländer und feiern ihre Fahrradkultur …“ Halt Stopp! Okay, so unaufgeregt beginnen oft informative, aber leidenschaftslose Magazin- und Zeitungsartikel in Wochenendausgaben. Wir aber waren jetzt selber da! Anfang Mai auf Einladung des Holländischen Tourismusbüros und innerhalb der Aktion Lekker Radeln. „Kommt doch mal als ganze Familie und testet das Fahrradgefühl bei uns im Land!“ Ergebnis: Es war super lecker! Wir haben das Radfahren genossen und teilweise sogar neu entdeckt. Wir waren begeistert von den tollen und aufwändig gebauten Wegen. Und natürlich vom genialen Wegepunktsystem. Vergesst die lieblos gezogenen Linien am Straßenrand, die von Autofahrern immer noch kaum wahrgenommen werden. Fahrräder sind in Holland absolut vollwertige Fahrzeuge! Und machen unglaublich viel Spaß! Im Ernst!
Eigentlich ist es ja keine Neuigkeit, dass Holland eine Fahrradnation ist, aber die Statistik ist doch noch einmal beeindruckend: Die 17 Millionen Einwohner besitzen über 22 Millionen Fietsen (Fahrräder) und fietsen damit durchschnittlich 900 Kilometer pro Jahr und pro Beinpaar! Ist ja auch kein Wunder bei einem Radwegenetz von unfassbaren 35.000 Kilometern! Ganz Holland ist stolz drauf. Sowas nennt man „einer Sache den Rücken stärken“. Ja, gleichzeitig auch unseren Rücken, beim Radfahren. Radfahrer sind hier Verkehrsteilnehmer No. 1 und geniessen viel Vorrecht und Rücksichtnahme.


Unser Plan: Eine Radtour auf E-Bikes in Holland. Echt jetzt? Auf E-Bikes? Im flachen Holland? Wie albern. Nee, wie toll! Fast 80 Kilometer haben wir an einem einzigen Tag geschafft! Mit der ganzen Familie inklusive Teenie. Ohne Meckern, ohne Herumzicken, und noch jede Menge Akku übrig! Ganz entspannt unterwegs im überraschend hügeligen Heide- und Waldland zwischen Apeldoorn und Arnhem im Gelderland, auch das „besondere Holland“ genannt. Eine Runde um und einmal mitten durch den ältesten und größten niederländischen Nationalpark, die „Hoge Veluwe“. Das „besonderste“: die grandiose Dünenlandschaft mit den größten Sandanwehungen Europas. Dazu ein Nationalparkzentrum, freundliche Ranger, röhrende Hirsche, 1.700 weiße Fahrräder „for free“ und – für kulturinteressierte – das berühmte Kröller-Möller-Museum mit Van Gogh & Co im Zentrum des Parks.
Dazu noch ein Abstecher ins sehenswerte Arnheim, vorbei an idyllischen Dörfern und Bauernhofcafés und auf verträumten Fahrradfähren über den Nederrijn. Das ist die kleinere Hälfte des in Holland geteilten Rheins.
Mithilfe der Route.nl-App (www.route.nl) ist genau diese unsere Tour zu finden und downzuloaden: Fietsroute Nummer 584657 „Fietsen in Hoenderloo“, Gelderland, Nederland.
Übrigens: „Lekker Radeln“, also „herrlich Radeln“, lautet das fiftyfiftydeutschniederländische Motto der Niederländer zum 200. Geburtstag der Erfindung des Fahrrads durch den Mannheimer Karl von Drais.
Ein Gedanke zu “Lekker Radeln im „besonderen Holland“”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.